Vermieten Sie Ihre Dachfläche oder Freiflächen einfach an RaiffeisenVolt

Entdecken Sie, wie Unternehmen mit Photovoltaiklösungen ihre Energiekosten senken, die Nachhaltigkeit steigern und ihre CO₂-Bilanz verbessern. Wir zeigen Ihnen erfolgreiche Referenzen aus der Industrie – und warum auch Ihr Betrieb davon profitieren kann.

Warum eine Photovoltaik-Industrieanlage?

  • Langfristige Senkung Ihrer Stromkosten

  • Beitrag zur CO₂-Reduktion & Erfüllung von ESG-Zielen

  • Steigerung Ihrer Energieautarkie

  • Imagegewinn durch sichtbares Umweltengagement

  • Nutzung steuerlicher Abschreibung & staatlicher Förderungen

Ellipse 3
Rectangle 7-2

Unsere Kundenreferenzen

Bauernhof in Sundern Seidfeld

  • 610 kWp PV-Anlage 
  • 1506x Phono Solar Module
  • 5x Wechselrichter Huawei 100KTL-M1 

-> Autarkiegrad von ca. 60%,
-> Amortisierung in ca. 7,5-8,5 Jahren*

*Abhängig vom Eigenverbrauchsanteil, der Investitionshöhe sowie der Strompreisentwicklung.

Großunternehmen in Meschede

  • 518,32 kWp PV-Anlage auf einer Industriehalle
  • ca. 1600x Fullback Modul
  • 5x Dreiphasen Wechselrichter

-> Autarkiegrad von ca. 50%
-> Amortisierung in ca. 8-10 Jahren*

*Abhängig vom Eigenverbrauchsanteil, der Investitionshöhe sowie der Strompreisentwicklung.

Geschäftsstelle eines Großunternehmens in Borchen

  • 61,91 kWp PV-Anlage
  • Longi Module 410W 
  • 2x36 KTL

-> Autarkiegrad von ca. 66%,
-> Amortisierung in ca. 6,5-7,5 Jahren*

*Abhängig vom Eigenverbrauchsanteil, der Investitionshöhe sowie der Strompreisentwicklung.

Großunternehmen in Wesendorf

  • 61,91 kWp PV-Anlage
  • Longi Module 410W 
  • 2 × Huawei SUN2000-36KTL Wechselrichter

-> Autarkiegrad von ca. 58%
-> Amortisierung in ca. 6,5 – 7 Jahren*

*Abhängig vom Eigenverbrauchsanteil, der Investitionshöhe sowie der Strompreisentwicklung.