Was sind Einsatzgebiete von Photovoltaik?
PV-Anlagen können für viele Anwendungen im Alltag genutzt werden, etwa im Haushalt, im Garten oder für größere Verbraucher wie Elektroautos oder Wärmepumpen.
Alltagsgeräte
Kleine Solarzellen versorgen Taschenrechner, Uhren und Outdoor-Ladegeräte mit Energie. Diese Anwendungen funktionieren unabhängig vom Stromnetz und sind besonders praktisch für unterwegs oder in abgelegenen Gebieten.
Mit einem Solardach betreiben Sie Haushaltsgeräte mit selbst erzeugtem Strom und senken Ihre Energiekosten erheblich. Ein intelligentes Energiemanagement optimiert dabei den Eigenverbrauch.
Gartengeräte
Im Garten sorgen Solarleuchten, Bewässerungssysteme und sogar Rasenmäher mit Solarladefunktion für umweltfreundlichen Betrieb ohne Kabelverlegung. Sie nutzen die Sonnenenergie genau dort, wo sie entsteht.
Für Wärmepumpen
Die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe ist besonders effizient. Der Solarstrom treibt die Wärmepumpe an, die damit Ihr Haus heizt und Warmwasser bereitet – eine wirtschaftliche Lösung für die gesamte Gebäudeenergie.
Elektroautos
Mit dem Strom Ihrer Photovoltaik-Anlage laden Sie Ihr Elektroauto nahezu kostenlos. Eine Wallbox in Verbindung mit einer Solaranlage für zu Hause macht das Laden einfach und effizient. So fahren Sie emissionsfrei und mit selbst erzeugtem Strom.